Massageangebot


Gerne berate ich Sie, die für Sie ideale Massage zu finden.


Klassische Massage

Die klassische Massage gehört wie viele andere Formen der Massagen, wie zum Beispiel die Fussreflexzonenmassage oder die Honigmassage, zu den Urtherapien die zum Heil des ganzen Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele führt.

 

Durch die klassische Massage wird die Haut, das tieferliegende Bindegewebe und die Muskulatur manuell gelöst und entspannt. Die Massage wird bei verkrampfter Muskulatur eingesetzt. Die Muskeln und das Gewebe werden durch die Hände mit Druck- und mit Zugreizen ausgeübt, somit wird der Blutkreislauf angeregt, das Nervensystem beruhigt und die Muskulatur gelöst.

 

Die klassische Massage können Sie als Ganzkörper- oder Teilkörpermassage geniessen. Gerne empfehle ich ihnen eine Fussreflexzonenmassage, kombiniert mit einer klassischen Rückenmassage, die zu einer optimalen Entspannung führt.

Wirkung der klassischen Massage

• Entspannung der Muskulatur

• Psychische Entspannung

• Verklebungen lösen

• Schmerzlindernd bei verspannter Muskulatur

• Allgemeines Wohlbefinden

• Durchblutung wird angeregt

• Zellstoffwechsel wird im Gewebe verbessert



Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage wurde vom Ehepaar Vodder aus Dänemark entwickelt und gehört zur Entstauungstherapie. Mit den speziellen Grifftechniken wird die gestaute Flüssigkeit durch gezielte, rhythmische und weiche Kreis-Druck- und Pumpbewegungen in Richtung Lymphabfluss drainiert.

 

Die manuelle Lymphdrainage wirkt schmerzlindernd und beruhigend auf das Nervensystem, entschlackend und regenerierend bei Körperschwellungen, entspannend auf die Muskulatur und bewirkt eine spürbare Schmerzlinderung.

Die manuelle Lymphdrainage hilft bei

• Postoperativen Ödem (nach Operationen)

• Vor Operationen (das Lymphsystem wird angeregt)

• Hämatom

• Schwellungen und Entzündungen

• Lymphsystemschwächen

• Migräne und Kopfschmerzen

• Rheumatischen Erkrankungen

• Varikosis (Krampfadern)

• Allergien

• Akne

• Schleudertrauma



Gerne berate ich Sie, die für Sie ideale Massage zu finden.


Honigmassage

Die Honigmassage gehört wie viele andere Massagen zum Beispiel Fussreflexzonen – oder klassische Massagen, zu den Urtherapien, wo die innere Heilkraft gestärkt wird was zum Wohle des gesamten Körpers führt.

 

Durch die Honigmassage werden die Reflexzonen mit warmem, einheimischem Bienenhonig aus unserer Gegend durch bestimmte Massagegriffe stimuliert.

Die Honigmassage wird meistens angewendet, am Rücken, nach einer Influenza (Grippe), bei Erkältungen, während der Entschlackungszeit aber auch prophylaktisch oder einfach zum allgemeinen Wohlbefinden.

Die Honigmassage, in Kombination mit einer Fussreflexzonenmassage, wirkt kleine Wunder.

Die Honigmassage wirkt

• Antibakteriell,

• beruhigend auf den Blutdruck und Pulsfrequenz,

• entschlackend und reinigend.

• Sie Löst Verklebungen im Bindegewebe und

• steigert die Durchblutung.

• Energie Förderung des Narbengewebes

 



Aromaölmassage

Die Aromaölmassage ist eine ganz besondere Form der Ganzkörpermassage. Mit dem Wirkstoff des ätherischen Öls nimmt der Körper, über Haut und Geruchsinn, die Wirkstoffe auf und unterstützt durch ihre ganz besondere Eigenschaft die entspannende Wirkung. Mit sanften und dynamischen Streichungen wird der Körper in eine Tiefenentspannung gebracht, wodurch sich Körper, Geist und Seele erholen können.

Die Aromaölmassage

• ist entspannend

• ist durchblutungsfördernd

• fördert einen besseren, ruhigen Schlaf

• fördert den Energiefluss

• wärmt

• lockert die Muskulatur

• beruhigt das Nervensystem

• entspannt den Blutdruck und die Pulsfrequenz



Gerne berate ich Sie, die für Sie ideale Massage zu finden.


Schwingkissenmassage

Die Schwingkissen-Therapie nach Beeler ist eine sanfte Rückentherapie. In Bauchlage, auf einen mit Luft gefülltem Schwingkisssen liegend, wird durch sanfte dynamischen Schwingungen der ganze Körper in Bewegung gebracht. Durch die leichte Schwingung wird die ganze Wirbelsäule sanft mobilisiert. Das Bindegewebe wird gelöst und die Muskeln entspannt. Das sanfte dynamische Schwingen auf dem Schwingkissen gibt das Gefühl, von Schwerelosigkeit und Entspannung getragen zu sein.

Die Schwingkissentherapie ergänzt sich wunderbar mit einer FussreflexzonenMassage.

Die Schwingkisssen-Therapie wirkt bei

• Muskelverspannungen

• Hexenschuss

• Spannungskopfschmerzen

• Allgemeine Rücken- und Nackenverspannungen

• auch bei Kindern/Jugendlichen bei Nackenverspannungen



Fussreflexzonenmassage

Die Fussreflexzonenmassage gehört wie viele andere Massagen, zum Beispiel die klassische Massage oder die Honigmassage, zu den Urtherapien, die zum Heil des ganzen Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele führt.

 

Die Massage am Fuss, wo sich die meisten Reflexzonen befinden, ist eine Methode der uralten Volksheilkunde. Diese Reflexzonenmasssage eignet sich zur Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit und zur Vorbeugung gegen Krankheiten.

 

Durch die spezifische Drucktechnik, eine durch fliesende, dynamische Art von Druckmassage, werden die festgelegten Reflexzonen am Fuss stimuliert. Dadurch wird ein wichtiger Schritt, der Abbau von Spannung erreicht. Diese Entspannung ist der erste Schritt zur Heilung.

Wirkung der Fussreflexzonenmassage

• Anregung des Blutkreislaufes

• Anregung des Organsystems

• Anregung der Ausscheidung von Ablagerung, Abfall und Giftstoffen

• Energiefreisetzung im ganzen Körper

• Herbeiführen von physischer und psychischer Entspannung

• Narbenentstörung

• Stärkung des Immunsystems



Gerne berate ich Sie, die für Sie ideale Massage zu finden.


Wirksame Behandlungsstrategie bei Schulterschmerzen

Bei einer Verspannung und einer Einschränkung durch Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich werden durch medizinische Massagen mit aktiver und passiver Dehnung sowie Gelenkmobilisation, Faszientechniken, Tender- und Trigerpunkte gelöst wodurch die Bewegungseinschränkung verringert wird.

Wirkt bei
• allgemeinen Schulter und Nackenverspannungen